Domain gewissensfragen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Moral:


  • Kaufmann, Matthias: Ethik und Moral? Frag doch einfach!
    Kaufmann, Matthias: Ethik und Moral? Frag doch einfach!

    Ethik und Moral? Frag doch einfach! , Heute wichtiger denn je: Ethik und Moral verstehen! Was haben Klimademos, politische Wutreden und die Notlüge gemein? Sie alle berühren unser moralisches Verständnis, das letztendlich Grundlage des Zusammenlebens ist. Matthias Kaufmann erläutert, was genau Ethik bedeutet und welche gedanklichen Welten sich dabei auftun. Im Zuge dessen geht er auch der Frage nach, ob Ethik und Moral global gelten oder ob es hier kulturelle Unterschiede gibt. Im Frage-Antwort-Stil leicht verständlich! Ein Buch für Studium und Praxis - ideal für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Naturwissenschaften. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Freiheit - Moral - Politik
    Freiheit - Moral - Politik

    Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Moral (Sauer, Hanno)
    Moral (Sauer, Hanno)

    Moral , Woher kommt unsere Moral, und wie zeigt sie sich heute? 'Woran können wir uns orientieren? Wie wollen wir leben? Wie können wir miteinander auskommen? Wie ist es uns früher gelungen, und wie wird es in Zukunft möglich sein? Dies sind moralische Fragen, und die Geschichte, die ich erzählen will, ist eine Geschichte der Moral. ... Meine Geschichte zeichnet die fundamentalen moralischen Transformationen der Menschheit nach, von unseren frühesten, noch nicht menschlichen Vorfahren in Ostafrika bis zu den jüngsten Konflikten um Identität, Ungleichheit, Unterdrückung und die Deutungshoheit über die Gegenwart, die online in den Metropolen der modernen Welt ausgetragen werden.' , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4, Erscheinungsjahr: 20230330, Produktform: Leinen, Autoren: Sauer, Hanno, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, Keyword: Einführung Philosophie Abendland; Einführung in die Ethik; Ethik; Kulturphilosophie; Lebensphilosophie; Lebensweisheit Lebenshilfe; Moral; Philosophie; Stoizismus; abendländische Philosophie; ethische Grundsätze; ethische Werte; philosophische Reise, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Glaube - Gläubigkeit~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Religion und Glaube~Philosophiegeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 219, Breite: 143, Höhe: 37, Gewicht: 505, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0700, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812648

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Philosophie der Moral
    Philosophie der Moral

    Philosophie der Moral , Wie soll ich handeln? Welchen Normen und Werten sollte das menschliche Zusammenleben unterstehen? Das sind Grundfragen der Moralphilosophie. Sie haben im Laufe der letzten zweieinhalb Jahrtausende eine Vielzahl unterschiedlicher Antworten gefunden, von denen die wichtigsten und einflußreichsten in diesem Reader zusammengestellt und präsentiert werden. Die Spannbreite der Positionen reicht dabei historisch von der Antike bis in die Gegenwart, systematisch von der Tugendethik über die Vertragstheorie, die Gefühlsethik und den Utilitarismus bis zum Kantianismus und moralkritischen Positionen. Die mit einer Einleitung der Herausgeber versehene Auswahl kanonisierter Texte eignet sich als Grundlage für einführende Seminare zur Moralphilosophie und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einen kompakten Überblick über die Grundfragen und -positionen dieses zentralen Bereichs der Philosophie zu verschaffen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1868#, Redaktion: Celikates, Robin~Gosepath, Stefan, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 547, Keyword: Ethik; Geschichte; Quelle; STW 1868; STW1868; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1868, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 108, Höhe: 32, Gewicht: 331, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeuten Ethik, Moral, Werte, Normen und Gewissen?

    Ethik bezieht sich auf die philosophische Untersuchung von moralischen Handlungen und Entscheidungen. Moral bezieht sich auf die individuellen oder gesellschaftlichen Vorstellungen von richtigem und falschem Verhalten. Werte sind die grundlegenden Überzeugungen und Prinzipien, die das Verhalten und die Entscheidungen einer Person oder einer Gruppe leiten. Normen sind soziale Regeln und Erwartungen, die das Verhalten in einer Gesellschaft oder Gruppe regeln. Das Gewissen ist das innere Gefühl oder die Stimme, die uns sagt, was richtig oder falsch ist und uns zur Verantwortung zieht.

  • Was ist der Unterschied zwischen Moral, Ethik und Gewissen?

    Moral bezieht sich auf die allgemeinen Wertvorstellungen und Normen einer Gesellschaft oder Kultur, die bestimmen, was als richtig oder falsch angesehen wird. Ethik hingegen befasst sich mit der systematischen Reflexion über moralische Fragen und versucht, moralische Prinzipien und Regeln zu formulieren. Das Gewissen ist das individuelle innere Gefühl oder die Stimme, die uns sagt, was richtig oder falsch ist, basierend auf unseren moralischen Überzeugungen und ethischen Prinzipien.

  • Was ist der Unterschied zwischen Moral, Ethik und Gewissen?

    Moral bezieht sich auf die allgemeinen Prinzipien und Werte, die das Verhalten einer Person oder einer Gesellschaft leiten. Ethik hingegen beschäftigt sich mit der philosophischen Untersuchung von moralischen Handlungen und Entscheidungen. Das Gewissen hingegen ist das innere Gefühl oder die Stimme, die uns sagt, was richtig oder falsch ist, basierend auf unseren moralischen und ethischen Überzeugungen.

  • Wie pflegt man Moral und Ethik?

    Moral und Ethik werden gepflegt, indem man sich bewusst mit moralischen und ethischen Fragen auseinandersetzt und reflektiert. Dies kann durch das Lesen und Diskutieren von philosophischen Texten, das Teilnehmen an ethischen Debatten oder das Hinterfragen der eigenen Handlungen und Werte geschehen. Zudem ist es wichtig, moralische Prinzipien in die Praxis umzusetzen und sich für eine gerechte und ethisch verantwortungsvolle Gesellschaft einzusetzen.

Ähnliche Suchbegriffe für Moral:


  • Zeh, Marco: Moral und Strafe
    Zeh, Marco: Moral und Strafe

    Moral und Strafe , Strafe ist als ein bewusst zugefügtes Übel im höchsten Maße moralisch rechtfertigungsbedürftig und sollte eine Rechtfertigung nicht gelingen, so müsste uns diese Erkenntnis erschüttern und wir müssten uns dringend um Alternativen kümmern, um nicht weiterhin Übel in der Welt zu verbreiten, statt sie zu verhindern. Dass Strafe genau so ein ungerechtfertigtes Übel ist, will dieses Buch ausführlich in einer moralphilosophischen Auseinandersetzung mit den Straftheorien von der Antike bis zur Gegenwart zeigen. Dabei werden die überzeugendsten und bekanntesten Theorien möglichst stark gemacht, um sie daraufhin auf ihre moralische Überzeugungskraft kritisch zu überprüfen. Und da sie alle scheitern, werden schließlich Alternativen angedacht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Kirche ohne Moral? (Schallenberg, Peter)
    Kirche ohne Moral? (Schallenberg, Peter)

    Kirche ohne Moral? , Die katholische Kirche hat angesichts des Missbrauchsskandals ihre moralische Glaubwürdigkeit eingebüßt. Doch schon viel länger verlieren Religion und Gott in unserer Gesellschaft an Bedeutung. Der beständige, anscheinend ungehörte Ruf nach "Reformen" ermüdet Gläubige wie Kirchvertreter. Der Mensch ist schwer zu erreichen in dieser Zeit des materiellen Wohlstandes, die Kirche nur eines von vielen Angeboten der Sinngebung. In seinem Buch "Kirche ohne Moral" stellt Peter Schallenberg die Frage, ob es nicht doch moralische Grundwerte des Lebens gibt, die ohne die Kirche in Vergessenheit gerieten. Kenntnisreich und offen erklärt er, was die Kirche dem Menschen bieten kann, und worauf es beim Glauben an Christus wirklich ankommt: Noch vor der Moral stehen Frömmigkeit, die Erfahrung mit Gott und eine persönliche, intime Beziehung zu Christus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230517, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schallenberg, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Keyword: Gesellschaft; Glaube; Glaubwürdigkeit; Kain und Abel; Kirche; Moral; Paradies; Reform; Staat und Kirche; Urvertrauen; christliches Leben; gesellschaftliche Bedeutung; glaubwürdig; gläubig; katholische Kirche; moralisch; moralische Grundwerte; moralische Instanz, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis~Theologie, Fachkategorie: Theologie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bonifatius GmbH, Verlag: Bonifatius GmbH, Verlag: Bonifatius GmbH, Länge: 198, Breite: 122, Höhe: 13, Gewicht: 178, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Moral als Bosheit (Somek, Alexander)
    Moral als Bosheit (Somek, Alexander)

    Moral als Bosheit , Moralische Vorwürfe verletzen oder verärgern, vor allem wenn sie einen unvermutet und aus dem Hinterhalt treffen. Plötzlich gilt man als Rassist, Sexist oder gar als elitär. Die Daumen werden nach unten gekehrt und die Menge schreit "Buh". In den Chor einzustimmen verspricht den Teilnehmenden Statusgewinn, denn wer andere verurteilt, reiht sich damit sofort unter die Guten ein. Aber dieses Gutsein ist perfide. Die unbeirrbar auftretende Moral erweist sich bei näherer Betrachtung oftmals als boshaft. Sie macht Mehrdeutiges eindeutig und erzeugt so, was sie anprangert. Sie vermeidet Begründungen, belohnt das Ducken und vertraut auf die blanke Macht der Entrüsteten. Inhaltlich lässt sie sich nicht verallgemeinern, denn sie mutet Menschen zu, Verhaltensmaßstäben zu genügen, denen sie nicht genügen müssen. Die Bosheit dieser Moral gilt es zu begreifen und das Recht von ihrem Einfluss freizuhalten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202108, Produktform: Kartoniert, Autoren: Somek, Alexander, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Recht und Moral; Politische Korrektheit; soziale Gerechtigkeit; Identitätspolitik, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~International (Recht)~Internationales Recht~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Philosophie, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Internationales Recht~Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete~Europäische Geschichte~Themen der Philosophie, Region: Mitteleuropa, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 184, Breite: 116, Höhe: 15, Gewicht: 197, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161608360, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Henning, Tim: Wissenschaftsfreiheit und Moral
    Henning, Tim: Wissenschaftsfreiheit und Moral

    Wissenschaftsfreiheit und Moral , Die Wissenschaftsfreiheit gilt vielerorts als bedroht von Moralismus, Denkverboten und Cancel Culture . Aber ist moralische Empörung angesichts bestimmter wissenschaftlicher Positionen - etwa zu Genetik und IQ, zu Geschlecht und Biologie oder zu Behinderung und Infantizid - immer ein ideologischer, sachfremder Versuch der Bevormundung? Oder gibt es legitime moralische Kritik an wissenschaftlichen Thesen? Der Philosoph Tim Henning geht diesen Fragen in seinem hochaktuellen und originellen Buch auf den Grund. Einerseits verteidigt er eine strenge Auffassung von Wissenschaftsfreiheit: Die Wissenschaft ist ein autonomer Bereich und sollte als solcher auch respektiert werden. Sie sollte sich allein an den Kriterien orientieren, die sich aus der immanenten Natur einer systematischen Wahrheitssuche ergeben - an Daten und Belegen, an wahr oder falsch. Andererseits betont er die Möglichkeit einer nichtmoralistischen moralischen Kritik. Ansatzpunkte hierfür finden sich im Inneren des vermeintlich reinen Bereichs wissenschaftlicher Kriterien, wie neuere Analysen aus Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie zeigen. Es sind die praktischen Kosten eines Irrtums, die sich als erkenntnistheoretisch und als moralisch relevant erweisen. Ob eine These wissenschaftlich haltbar ist, kann daher durchaus eine moralische Frage sein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Ab wann vergessen Menschen Moral und Ethik?

    Es ist schwierig, eine genaue Zeit oder ein bestimmtes Alter zu bestimmen, ab dem Menschen Moral und Ethik vergessen. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der individuellen Persönlichkeit, den Lebensumständen und den sozialen Normen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Moral und Ethik grundlegende Aspekte des menschlichen Verhaltens sind und in der Regel nicht vollständig vergessen werden, sondern möglicherweise in bestimmten Situationen oder unter bestimmten Einflüssen in den Hintergrund treten können.

  • Was ist Ethik und was ist Moral?

    Ethik bezieht sich auf die philosophische Disziplin, die sich mit moralischen Prinzipien und Werten befasst. Sie untersucht, was richtig oder falsch ist und wie man moralisch handeln sollte. Moral hingegen bezieht sich auf die konkreten Regeln und Normen, die in einer bestimmten Gesellschaft oder Kultur gelten und das Verhalten der Menschen leiten. Während Ethik eher abstrakt und theoretisch ist, ist Moral konkreter und praktischer in Bezug auf das tatsächliche Verhalten von Menschen.

  • Was versteht man unter Ethik und Moral?

    Was versteht man unter Ethik und Moral? Ethik bezieht sich auf die philosophische Untersuchung von moralischen Werten und Normen, die das Verhalten von Individuen und Gruppen beeinflussen. Moral hingegen bezieht sich auf die tatsächlichen Handlungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen einer Person oder Gruppe, die als richtig oder falsch betrachtet werden. Beide Konzepte spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer zwischenmenschlichen Beziehungen, unserer Gesellschaft und unserer persönlichen Entwicklung. Letztendlich geht es bei Ethik und Moral darum, wie wir uns in Bezug auf das Richtige und Falsche verhalten und welche Werte wir in unserem Leben schätzen.

  • Was ist Ethik und Moral einfach erklärt?

    Was ist Ethik und Moral einfach erklärt?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.